Durchsuchen nach
Autor: Admin

Frühlingsbiwak 2025

Frühlingsbiwak 2025

Frühlingsbiwak 2025 im Haßfurter Stadtwald – Thema: „Leben in der Lage“

Wie im letzten Jahr findet das Biwak im Haßfurter Stadtwald am Forsthaus „Eichenbühl“ statt. Unter dem Motto „Leben in der Lage“ werden vorhandene Kenntnisse gefestigt und praktische Fähigkeiten weiter vertieft. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen unter realistischen Bedingungen anzuwenden und zu erweitern.

Eckdaten

Ausbildungsinhalt

Abendverpflegung

Empfohlene Packliste

Ansprechpartner für Fragen:

Franz-Josef Nastvogel
Telefon: 0160 93041987
kassenwart@reservisten-hassfurt.de

Alarmposten und Feuerstelle – Winterbiwak 2025

Alarmposten und Feuerstelle – Winterbiwak 2025

Lage: Ausbildung Biwakraum – Feuer und Alarmposten

Stärke: 10 Reservisten

Auftrag:
Durchführung einer Ausbildungsmaßnahme zur Vertiefung der Fähigkeiten im Bereich Platz der Gruppe, Tarnung, Betriebssprache sowie Alarmposten unter einsatznahen Bedingungen.

Ablauf:

  1. Platz der Gruppe & Tarnung:
    • Ziel: Errichtung eines Sicht- und Wetterschutzes zur Minimierung der Aufklärbarkeit eines später entzündeten Feuers.
    • Mittel: 7 Bundeswehr-Zeltbahnen
    • Zeitansatz: 45 Minuten
    • Ergebnis: Tarnwirkung erfolgreich, Sichtschutz steht.
  2. Feueraufbau & Nutzung:
    • Zweck: Kombination aus Wärme- und Kochfeuer
    • Umsetzung: Direkt nach Einweisung errichtet
    • Auftrag beim Grillen: „Kein Zielverlust, keine Flammenbildung!“
    • Methode: Garen ausschließlich über Glut, permanente Überwachung von Feuer und Kochgut
    • Erfolg: Vier Hähnchen bei optimaler Temperatur gegart.
  3. Alarmposten & Sprechfunk:
    • Übungsschwerpunkt: Bedienung und Einsatz von Nachtsichtgeräten, korrektes und strukturiertes Meldewesen über Sprechfunk
    • Ziel: Lagefeststellung, Gefahrenfrüherkennung und zügige Meldung nach Schema „Wer? Was? Wo?“

Witterung: -6 °C, kalte aber durchhaltefähige Nacht

Fazit:
Taktische Grundlagen gefestigt, Feuerdisziplin eingehalten, Funkverbindung stabil. Durchhaltefähigkeit und Tarnmaßnahmen unter Realbedingungen erfolgreich erprobt. Lage abgeschlossen.